Oskar Lafontaine über das Ende der Linksfraktion, die Chancen einer neuen Partei und seinen eigenen politischen Kompass, das “sozialdemokratische Programm von Willy Brandt”.. Oskar Lafontaine wurde 1943 im heutigen Saarlouis geboren. 1966 trat er in die SPD ein und war von 1974-1985 Bürgermeister bzw. Oberbürgermeister von Saarbrücken. 1977 bis 1996 war Lafontaine.
LeMO Biografie Oskar Lafontaine
Wartet nicht auf bessere Zeiten Oskar Lafontaine zu Europas Zukunft
Sozialreform Das sind die Gewinner und Verlierer der Agenda 2010 WELT
4. Ehe Oskar Lafontaine hat wieder geheiratet. Warum nur? WELT
“Vergiftetes Angebot” der Linken Lafontaine will Frieden mit SPD ntv.de
Oskar Lafontaine Sein Leben in Bildern STERN.de
Oscar Lafontaine stellt Buch “Sturzgeburt” vor B.Z. Die Stimme Berlins
Heute live Oskar Lafontaine in Freiburg Stadtgespräch (fudder) Fotogalerien Badische Zeitung
Lafontaine Hans und Rehlinger sollten von 2GPlänen Abstand nehmen saarnews
Oskar Lafontaine setzt auf Versöhnung von SPD und Linken
Gastbeitrag Oskar Lafontaine „Die Banken beißen die Hand, die sie füttert“
Oskar Lafontaine erlebt eine herbe Niederlage WELT
Oskar Lafontaine zieht sich aus der Politik zurück
Oskar Lafontaine warnt vor „brutaler Ausgrenzung der Ungeimpften“ plötzlich und unerwartet…
Lafontaine ruft zur Bildung einer linken Volkspartei auf B.Z. Berlin
Oskar Lafontaine verteidigt Teilnahme an Podiumsgespräch mit rechtem Buchautor Sarrazin
Machtkalkül nicht aufgegangen Lafontaine gibt sich geschlagen ntv.de
Interview Oskar Lafontaine wird 80 wird er Teil der WagenknechtPartei?
Zuwanderung Oskar Lafontaine fordert konsequente Steuerung WELT
ForsaUmfrage CSU fällt auf 37 Prozent, SPD in Bayern nur Vierter, AfD im Osten bei 20 Prozent
Oskar Lafontaine, der vermutlich berühmteste Politiker des Landes, ist am Samstag 80 Jahre alt geworden. Sonnenkönig, gefährlichster Mann Europas oder einfach nur Oskar – Lafontaine hat viele.. Der Altkanzler hat inzwischen in vielen SPD-Kreisen ob seiner Nähe zu Wladimir Putin einen ähnlich schlechten Ruf wie Lafontaine. Das mag die beiden zusammengeschweißt haben.